Umnutzung eines Schlosses
Aufgrund der geplanten Umbauarbeiten zur Umnutzung des Schlosses Burgdorf, konnten im Vorfeld umfassende stratigraphische Untersuchungen durchgeführt werden. Aus den Befunden dieser Untersuchungen ergaben sich interessante Erkenntnisse zur Baugeschichte und zu Raumausstattungen der vergangenen Jahrhunderte. Unter anderem wurden durch Sondierungen eine verlorengeglaubte Dekorationsmalerei von Christian Stucki, aus dem Jahre 1686, wiederentdeckt. Die Malerei hat sich hinter einem barocken Täfer erhalten. Sie besteht aus einer, jeweils in Graumalerei ausgeführten Illusionsmalerei mit Arkadenarchitektur, sowie einer reich mit Blumenranken bemalten Holzdecke. Leider wurde in den 1920er-Jahren durch den Abbruch und Neubau der Westwand ein grosser Teil der Wandmalereien zerstört. Nach einem Abwägen ob und wie die Malerei in diesem Bereich rekonstruiert werden könnte, viel der Entscheid auf eine Fotorekonstruktion. Basierend auf Fotografien, die die Wand vor dem Abbruch zeigen, und Teilen der noch erhaltenen Malerei, konnte eine Fotomontage erstellt werden. Diese wurde auf die blanke Wand projiziert und anschliessend direkt darauf entwickelt. Eine interessante und unkonventionelle Lösung.

Bauherrschaft Stiftung Schloss Burgdorf
Denkmalpflege des Kantons Bern
Architekt Atelier G + S, Burgdorf
Ausführungszeitraum 2019
Dienstleistungen Stratigrafische Untersuchungen, Konservierung und Restaurierung von Wand- und Deckenmalereien mit teilweisen Rekonstruktionen